Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

21981 - 21990 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 21981 Verkauf des Sortiments- und Verlagslagers an Ernst Fabricius. N. F.: Ernst Fabricius.
J. Kauffmann (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21982 Verkauf des Sortiments A. Asher & Co. in Berlin und Asher & Co., London an Hermann Lazarus. Für Berlin erhält Philipp Rath Prokura, die Gesamtprokura von Emil Kupfer und Franz Graffenberg bleibt bestehen. Leitung in London: Theodor Cohn. Behrend und Golm führen den Verlag des Berliner Hauses u. d. F.: Behrend & Co. fort. Die bisherige Firma hermann Lazarus wird nach der Ostermesse 1907 mit der Firma A. Asher & Co. vereinigt.
A. Asher & Co. (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21983 Verkauf des Sortiments an A. C. Frederking aus Riga und F. H. Graf aus Leipzig. N. F.: Gassmann'sche Sortiments-Buchhandlung Frederking & Graf. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig, Vossische Buchhandlung in Berlin.
C. Gassmann (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21984 Verkauf des Sortiments an Ad. Lehmann, der O. Wentzel als Teilhaber aufnimmt. N. F.: Carl Helf's Sortiments-Buchhandlung (Lehmann & Wentzel). Fortführung des Verlags und Antiquariats unter der bisherigen Firma. Kommission: A. G. Liebeskind in Leipzig.
Carl Helf (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21985 Verkauf des Sortiments an Adolf Hafferburg. N. F.: Bruhn'sche Sortimentsbuchhandlung (Adolf Hafferburg). E. Nagel übernimmt unter seiner Namensfirma die Musikalienhandlung. Der Verlag u. d. F. Harald Bruhn bleibt Eigentum Bruhns.
Harald Bruhn (Bruhn & Nagel) (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21986 Verkauf des Sortiments an Adolf Kegel und Eugen Strien. N. F.: J. Fricke's Sortimentsbuchhandlung (Kegel & Strien). Firma des Verlages: Julius Fricke's Verlag. Kommission für die Buchhandlung: F. Volckmar in Leipzig und für den Verlag: E. F. Steinacker in Leipzig.
Julius Fricke (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21987 Verkauf des Sortiments an Adolf Kiepert aus Breslau. N. F.: J. Graveur'sche Buchhandlung Adolf Kiepert. Firma des Verlages: Joseph Graveur's Verlag. Kommission: Im. Müller in Leipzig, W. Hertz, (Bessersche'sche Buchhandlung) in Berlin, Trewendt & Granier in Breslau.
Joseph Graveur (Neisse). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21988 Verkauf des Sortiments an Adolf Schneider, der auch alleiniger Besitzer der Friedrichstädtischen Buch- und Musikalienhandlung (Felix Bagel & Adolf Schneider) u. d. F.: Friedrichstädtische Buch- und Musikalienhandlung wird. NF.: Adolf Schneider vorm. Felix Bagel's Sortiments-Buchhandlung.
Felix Bagel (Düsseldorf). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21989 Verkauf des Sortiments an Adolph Emmerling. N. F.: Universitäts-Buchhandlung der Gebrüder Groos (Adolph Emmerling). Firma des Verlages: Gebrüder Groos, Verlags-Expedition. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig, Andreaesche Buchhandlung in Frankfurt, F. H. Köhler in Stuttgart, Schweighausersche Buchhandlung in Basel, J. A. Stein in Nürnberg.
Gebrüder Groos. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21990 Verkauf des Sortiments an A. Jahnke. N. F.: B. Harschan's Hofbuchhandlung (A. Jahnke). Den Verlag führt Bernhard Harschan unter seinem Namen fort. Kommission: Gustav Brauns in Leipzig.
B. Harschan (Borna). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


21981 - 21990 von 22687
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (22687)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (22687)

E-Mail-IconAdministration