|
231 |
Vom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten Heins, Sophie. - Bielefeld : transcript, [2022]
|
|
|
232 |
Von der Gewinnung bis zur Hütte - Entwicklung und Validierung eines Modells zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Risikobewertung von mineralischen Rohstoffen weltweit Förster, Lukas. - Freiberg : Technische Universität Bergakademie Freiberg, Professur Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage, [2022], 1. Auflage
|
|
|
233 |
Wertschöpfungsbeitrag offener Werkstätten Muschard, Bernd. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
234 |
Zwischen Modellierung und Stakeholderbeteiligung - Wissensproduktion in der Energiewendeforschung Ellenbeck, Saskia. - Potsdam, 2022
|
|
|
235 |
[Die Abhilfeverantwortung global agierender Unternehmen: ein Konzept zur Herstellung moralisch besserer Zustände] Abhilfeverantwortung global agierender Unternehmen Burger, Sebastian. - München : oekom, [2021]
|
|
|
236 |
Accounting and statistical analyses for sustainable development Lemke, Claudia. - Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]
|
|
|
237 |
Anforderungen an Smart City-Mobilitätslösungen Povše, Johan. - Frankfurt am Main : Verlag Wissen-Kompakt, [2021], 1. Auflage
|
|
|
238 |
Antike Siedlungstopographie und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen im griechischen Sizilien Rempe, Mario. - Rahden/Westf. : VML Verlag Marie Leidorf GmbH, 2021
|
|
|
239 |
Arbeitszeitverkürzung als Konvergenzpunkt? Liebig, Steffen. - Frankfurt : Campus Verlag, [2021]
|
|
|
240 |
Basis for monitoring the performance of sustainable development goals in organic food systems Stefanovic, Lilliana. - Kassel : kassel university press, [2021]
|
|