|
231 |
Die Bedeutung der EU-Grundrechtecharta für das nationale Steuerrecht Lemmen, Paul Felix. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
232 |
Die Bekämpfung von Datenschutzverstößen mit Mitteln des Unlauterkeitsrechts Heßmann, Lars. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
233 |
Die EU-kartellrechtliche Beurteilung von Technologietransfer-Vereinbarungen nach der Verordnung (EU) Nr. 316/2014 und den Technologietransfer-Leitlinien Pellmann, Ulrich. - Jena : JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2022
|
|
|
234 |
Die freie Preisbildung im Strommarkt 2.0 Ellenrieder, Kim Sylvia. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
235 |
Die Haftung für Kartellverstöße durch Preisalgorithmen Andreas, Alexander. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
236 |
Die kartellrechtliche Kontrolle von Energienetzentgelten Ante, Johann. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
|
|
|
237 |
[Die Lizenzschranke (§ 4j EStG) aus verfassungs- und unionsrechtlicher Sicht] Die Lizenzschranke aus verfassungs- und unionsrechtlicher Sicht Dürmeier, Lilly. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
238 |
Die offene Distanzierung von einem Kartell Sieben, Maria Katharina. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
239 |
Die rechtlichen Anforderungen an die Werbekennzeichnung im Influencer Marketing Nadi, Helmand. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
240 |
Die Rückabwicklung des Vertrages Daten gegen Leistung Loosen, Maximilian. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2022]
|
|