|
231 |
[Der Lerngegenstand Wortschreibung aus der Sicht von Lehrer/innen] Der Lerngegenstand Wortschreibung aus der Sicht von Lehrenden Schröder, Etje. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
232 |
[Die ästhetische Dimension kindlicher Ausdrucks- und Gestaltungsprozesse] Die ästhetische Dimension kindlicher Tätigkeit Borg-Tiburcy, Kathrin. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
233 |
[Die Konstruktion von Männlichkeit in frühpädagogischen Interaktionen] Die Konstruktion von Männlichkeit in kindheitspädagogischen Interaktionen Andrä, Markus. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
234 |
Die Kooperation zwischen Schule und Bibliothek als Baustein schulischer Leseförderung Franck, Katharina. - Bad Honnef : Bock + Herchen Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
235 |
Empathie und Leseverstehen La Camp, Margret de. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2019]
|
|
|
236 |
Empathisierer und Systematisierer im Vorschulalter Skorsetz, Nina. - Berlin : Logos Verlag, [2019]
|
|
|
237 |
Erkennen und Beschreiben von formativem Assessment im naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht Zucker, Verena. - Berlin : Logos Verlag, [2019]
|
|
|
238 |
Essen in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Tull, Marc. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
239 |
Explizit oder implizit? Kalthoff, Britta. - Berlin : Logos Verlag, [2019]
|
|
|
240 |
Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel - Realität oder Fiktion? Feder, Tanja. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|