|
231 |
Polymorphismen in Genen der Adhäsion und Migration von Leukozyten als genetische Risikofaktoren in der rheumatoiden Arthritis Blume, Mechthild, 2009
|
|
|
232 |
Präklinische Studien zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms durch den Histondeacetylase-Inhibitor Valproat und Interferon-alpha Jüngel, Eva, 2009
|
|
|
233 |
Preparation of biowaiver recommendations for antituberculosis drugs Becker, Corina, 2009
|
|
|
234 |
Prognostisch signifikante Variablen des Nierenzellkarzinoms Gschwind, Kathrin, 2009
|
|
|
235 |
Prognostische Faktoren nach Leberteilresektion nicht-kolorektaler Lebermetastasen Weinmann, Melanie, 2009
|
|
|
236 |
Quantifizierung der Herzinsuffizienz Seidel, Holger, 2009
|
|
|
237 |
Regulatorische T-Lymphozyten in der rheumatoiden Arthritis Beutel, Björn, 2009
|
|
|
238 |
Relevanz des TSH-Rezeptor-Polymorphismus D727E und des Rauchens für die multifokale Schilddrüsenautonomie, das Schilddrüsenvolumen sowie die Schilddrüsenfunktion (Thyreotropin, freies Thyroxin und freies Trijodthyronin) Jörn, Jakob, 2009
|
|
|
239 |
Sexunfall - was nun? Ritter, Frank Olaf. - [Leipzig, Tarostr. 8/118] : F. O. Ritter, 2009
|
|
|
240 |
Sichern Sie sich umfassendes Wissen und 4 mal 3 Fortbildungspunkte basierend auf dem Symposium: Gelenkerkrankungen im Fokus - Moderne Therapien gegen Schmerz und Entzündung [Köln] : Academy-Verl.-Ges., [2009], 2., aktualisierte Aufl.
|
|