|
231 |
Schmerzeinschätzung bei Menschen mit schwerer Demenz Fischer, Thomas. - Bern : Huber, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
232 |
Tagesvorhaben – Änderungsmotivierung – Zielentwicklung Hobrücker, Bernard. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
233 |
Untersuchung von fünf Fremdstoffen und deren Hauptmetaboliten allein und in Kombination in der Whole Embryo Culture mit Rattenembryonen Kilb, Caroline. - Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl., 2012
|
|
|
234 |
Wissensgenerierung und Wissenszumutung in der Pflege Borutta, Manfred. - Heidelberg : Verl. für Systemische Forschung im Carl-Auer-Verl., 2012, 1. Aufl.
|
|
|
235 |
Affektive Beurteilungen bei Demenzpatienten Blessing, Andreas. - Uelvesbüll : Der Andere Verl., 2011
|
|
|
236 |
Bedingungen von Therapiemotivation bei Menschen im höheren Lebensalter Seizmair, Nicoletta. - Bern : Huber, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
237 |
Bilder und Konzeptionen vom Ungeborenen Tegethoff, Dorothea. - Opladen : Budrich, 2011
|
|
|
238 |
Die Bedeutung der Apoptose in der Pathogenese gestationsspezifischer Erkrankungen Sostaric, Ana. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
239 |
Die Bedeutung virtueller Selbsthilfegruppen für Patienten, die von seltenen Erkrankungen betroffen sind Klemm, Dr. med. Christine. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage
|
|
|
240 |
Die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen bei Kindern im Vorschulalter Schell, Annika. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011
|
|