|
231 |
Nutzen-Risiko-Bewertung der medikamentösen Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Kindes- und Jugendalter unter versorgungsmedizinischen Bedingungen Wild, Marlene Elisabeth. - Pentling : SASKA-Verlag, 2017, [1. Auflage]
|
|
|
232 |
Nutzung komplementärer und alternativer Heilverfahren bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie durch ihre Eltern - Prävalenz, Prädiktoren und Elterneinschätzung Hartmann, Nicole. - Leipzig, 2017
|
|
|
233 |
Operationen bei sehr kleinen Frühgeborenen Domke, Katja. - Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2017
|
|
|
234 |
Optimierung der CAR T-Zelltherapie für pädiatrische Sarkome Ochs, Laurin. - Münster, 2017
|
|
|
235 |
Parenterale Ernährung ist der Flüssigkeitsersatztherapie in der supportiven Therapie bei Chemotherapie-induzierter Mukositis nicht überlegen Schmitt, Melanie. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|
|
236 |
Patientenorientierter Bedarf im Alltag der Kinder- und Jugendpsychiatrie: eine empirisch explorierende Untersuchung zu pädagogischen Handlungsgrundlagen Sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Bruland, Dirk. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2017
|
|
|
237 |
Perzentilen für linksventrikuläre Rotation und Vergleich mit schrittmacherinduzierten Dysssynchronien Hauffe, Pia. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2017
|
|
|
238 |
Placebo effects on cognititve performance and mood in children and parents - an experimental approach Watolla, Daniel. - Tübingen, 2017
|
|
|
239 |
Plasmapherese–Behandlung bei Kindern und Jugendlichen Lübbers, Lübbert. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2017
|
|
|
240 |
Postnatale Sauerstoffsättigung reifer Neugeborener Aicher, Johannes. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017
|
|