|
22161 |
Verkauf des Sortiments an R. Bräuer aus Görlitz. N. F.: F. Gebhardi's Buchhandlung (R. Bräuer). Kommission: F. Volckmar in Leipzig, Springer'sche Buchhandlung in Berlin, Jenke, Bial & Freund in Breslau. F. Gebhardi (Brieg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22162 |
Verkauf des Sortiments an Richard Hartig. N. F.: Gustav Butz'sche Buchhandlung Richard Hartig. G. E. Schulze in Leipzig übernimmt weiter die Kommission. Fortsetzung der Buchdruckerei und des Zeitungsverlags. Inhaber: Gustav Butz Gustav Butz (Hagen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22163 |
Verkauf des Sortiments an Richard Hoffmann aus Ratibor. Den Verlag führt B. Harschan weiter. Kommission: A. Wienbrack in Leipzig. B. Harschan (Forst, Lausitz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22164 |
Verkauf des Sortiments an Richard Lochmann und Karl Tittmann. Die Prokura von Auguste Diesterweg erlischt. N. F.: Joh. Chr. Hermann'sche Buchhandlung (Lochmann & Tittmann). Fortführung des Verlags u. d. F.: Moritz Diesterweg. Kommission: Adolph Oetinger in Stuttgart, für das Sortiment noch: Adolph Refelshöfer in Leipzig und für den Verlag noch: Hermann Fries in Leipzig. Joh. Chr. Hermann'sche Buchhandlung (Moritz Diesterweg) (Frankfurt, Main). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22165 |
Verkauf des Sortiments an Richard Poettcke. N. F.: W. Dietze's Buchhandlung (Rich. Poettcke). Dietze firmiert für den Verlag: W. Dietze's Verlag. Inhaber: Wilh. Dietze W. Dietze (Anklam). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22166 |
Verkauf des Sortiments an Richard Weicke aus Halle. N. F.: Adolf Foerster's Buch- und Musikalien-Handlung R. Weicke. Kommission. F. Volckmar in Leipzig. Adolf Foerster's Buch- und Musikalien-Handlung (Stassfurt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22167 |
Verkauf des Sortiments an Richard Wenck. N. F.: v. Ebner'sche Buch- & Kunsthandlung H. Ballhorn's Nachfolger. Kommission: F. A. Brockhaus in Leipzig und A. Oetinger in Stuttgart. Für Verlag und Antiquariat firmiert Ballhorn jetzt: Hermann Ballhorn, Verlag und Antiquariat. Von Ebner'sche Buch- und Kunsthandlung Hermann Ballhorn (Nürnberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22168 |
Verkauf des Sortiments an Richard Wilhelmi, der Otto Lehmann Prokura erteilt. N. F.: B. Behr's Buchhandlung (R. Wilhelmi). Der Verlag wird u. d. F.: B. Behr's Verlag (E. Bock) weitergeführt. B. Behr's Buchhandlung (E. Bock). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22169 |
Verkauf des Sortiments an Rud. Bensegger. N. F.: E. Huber'sche Buchhandlung (R. Bensegger). Übersiedelung des Verlages nach München u. d. F.: E. Huber's Verlag. Kommission: Fr. Wagner in Leipzig, A. Oetinger in Stuttgart und für das Sortiment noch G. Franz'sche Buchhandlung in München. E. Huber (Rosenheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22170 |
Verkauf des Sortiments an Rud. Costenoble und G. Bentfeldt. N. F.: Frobeen's Sortimentsbuchhandlung (Costenoble & Bentfeldt). Firma des Verlages: Georg Frobeen & Cie., Verlag. Kommission: Eduard Kummer in Leipzig, Meyer & Zeller in Zürich und für die Sortimentsbuchhandlung noch: H. Le Soudier in Paris. Georg Frobeen & Cie. Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|