Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
241 - 250 von 22591
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
241
Aufgabe des Literarischen Auskunfts-Bureaus, das Oscar Gracklauer übernimmt. N. F.: Oscar Gracklauer, Literarisches Auskunfts-Bureau.
G. Wuttig (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
242
Aufgabe des Musiksortiments in Arnheim. Verlegung des Verlages nach Middelburg. Kommission: Breitkopf & Härtel in Leipzig.
A. A. Noske (Arnhem). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
243
Aufgabe des Sortiments in Bautzen und Verlegung des Verlages nach Leipzig.
Schmaler & Pech (Bautzen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
244
Aufgabe des Verlagsgeschäftes in Kassel und Gründung einer Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit Kommissions- und Speditionsgeschäft in Frankfurt am Main. Kommission: Friedr. Hofmeister in Leipzig.
Ph. C. Ruprecht (Kassel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
245
Aufgabe des Verlagsgeschäftes. Der Sohn Fritz Schuberth jr. übernimmt alle Aktiven und eröffnet in Leipzig und Hamburg ein Verlags- und Kommissionsgeschäft. Vertreter in Hamburg: G. A. Leopoldt. N. F.: Fritz Schuberth jr.
Fritz Schuberth (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
246
Aufhebung der gemeinschaftlich geführten Verlags- und Sortimentshandlung. Schulz und Wundermann führen die Geschäfte unter eigenem Namen fort.
Schulz & Wundermann (Hamm (Westf)). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
247
Aufhebung der im Juni 1804 in Passau etablierten Buchhandlung. Überlassung des Sortiments an Christ. Gottl. von Yelin; Rückübernahme des Verlags.
Palmische Buchhandlung (Passau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
248
Aufhebung der Quarantäne in Ungarn wegen Cholera.
W. H. Thierry (Hermannstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
249
Aufhebung der Societät. Georg Philipp Wucherer gründet unter seinem Namen ein Geschäft.
Schwarzleithnerinn & Wucherer (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
250
Aufhebung der Societöt. Übergang auf Brede.
Weiss & Brede. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
241 - 250 von 22591
Alle Materialarten
Online Ressourcen (22591)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (22591)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration