|
241 |
Die Reine Rechtslehre auf dem Prüfstand/ Hans Kelsen's Pure Theory of Law: Conceptions and Misconceptions Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. Deutsche Sektion. Tagung (2018 : Freiburg im Breisgau). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
242 |
Die Rezensionen zu Kants Metaphysischen Anfangsgründen der Rechtslehre Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
243 |
Die systemkonforme Auslegung Höpfner, Clemens. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
244 |
Diskursive Vernunft und formelle Gleichheit Lieber, Tobias. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
245 |
Dogmatik als Methode Lennartz, Jannis. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
246 |
Droit français et langue juridique: Introduction Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
247 |
Eine Methodenlehre oder viele Methoden? Bielefelder Kolloquium zur Methodenlehre zwischen Handwerk und Wissenschaft (2. : 2019 : Bielefeld). - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
248 |
Entscheidende Gefühle Schnädelbach, Sandra. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020
|
|
|
249 |
Evidenzbasierte Jurisprudenz Hamann, Hanjo. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|
|
250 |
Expertokratie Münkler, Laura. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
|
|