|
241 |
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht Haberzettl, Nora. - Kassel : Kassel University Press, 2016
|
|
|
242 |
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht. Interviewbasierte Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderen Kompetenzausprägungen im Bereich arithmetischer Bildung im 1./2. Schuljahr als Teil der Lehrerbildung der Universität Kassel Haberzettl, Nora. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2016
|
|
|
243 |
Reise in die Welt der Sinne Vollenhofer, Silke. - Berlin : De Gruyter, [2016]
|
|
|
244 |
Reise in die Welt der Sinne Vollenhofer, Silke. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
245 |
Situationsbezogene Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften Hoth, Jessica. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, 1. Aufl. 2016
|
|
|
246 |
Situationsbezogene Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften Hoth, Jessica. - Wiesbaden : Springer Spektrum, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
247 |
Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv Braunschweig : Westermann, 2016, Druck A¹
|
|
|
248 |
Sprachförder-Ideen Jahreszeiten Wieber, Monika. - Münster : Ökotopia Verlag, [2016], 1. Auflage
|
|
|
249 |
TIMSS 2015 Münster : Waxmann, 2016, [1. Auflage, neue Ausgabe]
|
|
|
250 |
Unsere Tiere Lehner, Monika. - München : Don Bosco, [2016], [1. Auflage]
|
|