|
241 |
Die Rolle des Phosphatidylinosito-3-kinase (PI3K)-Signalwegs bei psychischen Erkrankungen Ackermann, Teresa Felicitas, 2010
|
|
|
242 |
Die Rolle epigenetischer Faktoren bei der Kontrolle des volumenregulierenden Systems bei Essstörungen mit Schwerpunkt auf ANF und Vasopressin Jank, Jeanette Margit, 2010
|
|
|
243 |
Die semantische Hypothese beim Uhrentest bei Patienten mit Alzheimer Demenz und mild cognitive impairment Milian, Monika Ramona, 2010
|
|
|
244 |
Die Wirksamkeit von Antipsychotika der zweiten Generation in der Behandlung der Negativ-Symptomatik der Schizophrenie Sankowski, Natalia, 2010
|
|
|
245 |
Differenzierung von Gewaltverbrechen unter der Berücksichtigung der Alkohol-Klassifikation nach Lesch Lindner, Babett Ute, 2010
|
|
|
246 |
Down syndrome in Oman: etiology, prevalence and potential risk factors Harasi, Salma Mohamed al, 2010
|
|
|
247 |
EEG asymmetries in survivors of severe motor accidents Rabe, Sirko, 2010
|
|
|
248 |
EEG-, Verhaltens- und Perfusionsänderungen nach Gabe von Etomidat bei Patienten mit Epilepsie und zerebral gesunden Patienten Rauch, Christophe, 2010
|
|
|
249 |
EEG-Vigilanz und BOLD-Effekt Olbrich, Sebastian, 2010
|
|
|
250 |
Effects of theta-burst transcranial magnetic stimulation over the human motor cortex Cárdenas-Morales, Lizbeth Karina, 2010
|
|