|
251 |
Die pathogene Rolle einer genetischen Variante unklarer Signifikanz für das Short-QT-Syndrom und das Brugada-Syndrom - Untersuchung von Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen mit anschließendem präklinischen Wirkstoffscreening Maywald, Lasse. - Heidelberg, 2025
|
|
|
252 |
Die pharmakologische Beeinflussung von purinergen hP2X5-Rezeptoren Schiller, Ida Charlotte. - Halle, [2025?]
|
|
|
253 |
Die Porta Nigra in Trier Berlin, 2025
|
|
|
254 |
Die Porta Nigra in Trier Berlin, 2025
|
|
|
255 |
Die Preis-Leistungs-Verhältnisse in der gesetzlichen und substitutiven privaten Krankenversicherung: eine vergleichende Analyse Kühn, Lucas. - Leipzig, 2025
|
|
|
256 |
Die Relevanz des Resektionsstatus hinsichtlich des Langzeitüberlebens beim Pankreatischen duktalen Adenokarzinom Münster, 2025
|
|
|
257 |
Die retrospektive Aufarbeitung der ACR-TIRADS Klassifikation bei Schilddrüsenknoten und Korrelation zum endgültigen pathologischen Befund Kvirkvelia, Natia. - Marburg, 2025
|
|
|
258 |
Die Rolle der Adipozyten-Thrombozyten-Interaktion im metabolischen Syndrom Bauer, Carolina. - Freiburg im Breisgau, [2025]
|
|
|
259 |
Die Rolle der Outputanreicherung für die Förderung der sprechgrammatischen Kompetenz im DaF-Unterricht Chobotar, Tetyana. - Leipzig, [2025?]
|
|
|
260 |
Die Rolle der Vorderaugenabschnitts-OCT bei der Untersuchung der Sickerkissen-Morphologie nach minimal invasiver filtrierender Chirurgie Jena, 2025
|
|