|
251 |
Der Narr als Epochenmotiv und metatheatrale Reflexionsfigur bei Shakespeare Oberth, Iris. - Darmstadt : Büchner-Verlag, [2015]
|
|
|
252 |
Diasporic generationality Langwald, Sylvia. - Augsburg : Wißner-Verl., 2015
|
|
|
253 |
Die literarische Kommunikationsspirale Woiwod, Uta. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015
|
|
|
254 |
Éire mar a bhí Adolf, Jessica. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag Trier, [2015]
|
|
|
255 |
Entwürfe des Glücks und des guten Lebens in englischen Romanen vom 18. zum 20. Jahrhundert Röder, Katrin. - Heidelberg : Winter, 2015
|
|
|
256 |
Gedächtnis-Fiktionen Ackermann, Zeno. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2015], [1. Auflage]
|
|
|
257 |
Gender und Genre Klewe, Sabine. - Trier : Wissenschaftlicher Verag Trier, [2015]
|
|
|
258 |
[Woman with a past in the Victorian novel] Gendered time: woman with a past in the Victorian novel Peker, Maria. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2015
|
|
|
259 |
Lost in a liminal space? Heidemann-Malreddy, Birte, 12. Februar 2015
|
|
|
260 |
Making Britannia – das epische Erzählen vom Werden eines Volkes Eschbach, Jan Martin. - Hamburg : Kovač, 2015
|
|