|
251 |
Die Debatte um ein Widerstandsrecht im frühen elisabethanischen England 1558 – ca. 1587 Natour, Elisabeth. - Berlin : Duncker & Humblot, 2015
|
|
|
252 |
Die "Erziehung nach Auschwitz" und das kulturelle Gedächtnis in der Schule: Eine qualitative Studie zur Rekonstruktion von Geschichtsbildern und didaktisch-methodischen Konzepten exemplarischer Geschichtslehrer der zweiten und dritten Generation in Baden-Württemberg Noback, Bertram. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
253 |
"Die Geschichte hat immer Recht" Köck, Julian. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
254 |
Die Wirkung des Geschichtsunterrichts zu Nationalsozialismus und Holocaust auf die Identität von Jugendlichen Stubig, Silviana S.. - Aachen : Shaker, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
255 |
Erinnerung erschreiben Graf, Margret. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
256 |
Exploring the effects of GIS use on students' achievement in geography Viehrig, Kathrin. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2015
|
|
|
257 |
Kaisertum und Kalifat Höfert, Almut. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
258 |
Kaisertum und Kalifat Höfert, Almut. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
259 |
Organization, Administrative Practices and Written Documentation at Puzriš-Dagan during the Reign of Amar-Suen Liu, Changyu. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
260 |
Schüler schreiben Geschichte Memminger, Josef. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2015, 1., Aufl.
|
|