|
251 |
Nation Building und die Bürde des weissen Mannes in Afghanistan und Irak Reiß, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
252 |
Parlamentswahlen im Irak: Licht am Ende des Tunnels? Fürtig, Henner. - Hamburg, 2010
|
|
|
253 |
Partner oder "Paria"? Syriens Nahostpolitik unter Bashar al-Asad Bank, André. - Hamburg, 2010
|
|
|
254 |
Staat, Gewalt und Medien Jurca, Anna Milena. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
255 |
Welche Lehren kann die EU aus dem Irakkrieg für die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ziehen? Scholz, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
256 |
Zeitzeugenschaft – im Hier und Jetzt? - Die Folterfotos von Abu Ghraib und der Krieg im Irak in der Wahrnehmung der Mediennutzer Undorf, Christian. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
257 |
Amerikanische Kriegspropaganda unter George W. Bush Seiffert, Peter. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
258 |
Der „deutsche Weg“ in der Irak- Krise 2003 Baldus, Katrin. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
259 |
Der Erfolg militärisch schwacher Akteure in asymmetrischen Konflikten am Beispiel des Aufstandes im Irak Schwarzkopf, Christopher. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
260 |
Der Irak-Konflikt - Das UN-System kollektiver Sicherheit auf dem Prüfstand Hagn, Julia. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|