|
251 |
Spannungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen Wagner, Marcus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
252 |
Stadtplanung, urbane Initiativen und Gesundheit Köckler, Heike. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2023
|
|
|
253 |
Suffizienz : offene Fragen aus Sicht der Humanökologie Ulrich, Andreas. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2023
|
|
|
254 |
Sustainable Performance Accounting (SPA) am Beispiel der Bilanzierung von CO2-Emissionen Henkel, Knut. - Emden : Hochschule Emden/Leer, 2023
|
|
|
255 |
Transportsimulation für eine nachhaltige, resiliente und qualitätserhaltende Holzlogistik Kogler, Christoph. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2023
|
|
|
256 |
Ungleichheiten als Thema religiöser Bildung für nachhaltige Entwicklung. Perspektiven auf das SDG 10 im Horizont des Subjektbegriffs religiöser Bildungsprozesse Tacke, Lena. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2023
|
|
|
257 |
Vilmer Thesen: Neue Koalitionen zwischen Naturschutz und Landwirtschaft – Herausforderungen und Chancen Voget-Kleschin, Lieske. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023
|
|
|
258 |
Wege aus der Sackgasse der Linearität : chemische Produktion als Kreislaufwirtschaft Wilts, Henning. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2023
|
|
|
259 |
Welche Präkonzepte besitzen Grundschullehramtsstudierende zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung und (wie) verändern sich diese über ein Seminar zum Thema BNE hinweg? Baumann, Rebecca. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
260 |
Wem gehört die Biodiversität? Von Global Commons über intellectual property rights zu open access Tittor, Anne. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|