|
261 |
Das BBS futur 2.0 - Modell für nachhaltige Schulentwicklung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
262 |
Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden! Fischer, Andreas. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
263 |
Das Potenzial der Fernwärme in Deutschland aus Nachhaltigkeitssicht Berger, Tim. - Darmstadt : Hochschule Darmstadt, 2024
|
|
|
264 |
Dashboardbasierte Visualisierungen zur Einhaltung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes Reiner, Leonie. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2024
|
|
|
265 |
Der Deutsche Rat für Landespflege – Entstehung, Wirken und Vermächtnis Wurzel, Angelika. - Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024
|
|
|
266 |
Der „Green Deal“ und die neue Verantwortung der Wissenschaft Schraudner, Martina. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
267 |
Determinants Encouraging Tourists to Use Public Transport in Their Vacation Destination Bausch, Thomas. - München : Hochschule für angewandte Wissenschaften München, 2024
|
|
|
268 |
Die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lehramtsstudium des Faches Sachunterricht Würfl, Katja Dorothée. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
269 |
Die empirische Befundlage zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Schulentwicklung Roth, Fabienne. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2024
|
|
|
270 |
Die Verschmutzung der Weltmeere als herausfordernde Nachhaltigkeitsthematik im Sachunterricht Pfarr, Vanessa. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|