|
261 |
Das mit Parité-Gesetzen verfolgte Leitbild der Gruppensouveränität vor dem grundgesetzlichen Demokratieprinzip Eibenstein, Henrik. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
|
|
|
262 |
[Das Recht auf eine gute Verwaltung - ein weiterer Schritt zur Subjektivierung des deutschen Verwaltungsrechts?] Das nationale Recht auf gute Verwaltung Merkl, Simone. - Baden-Baden : Tectum Verlag, 2023
|
|
|
263 |
Das Neutralitätsgebot des Grundgesetzes Henninger, Emily. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2023]
|
|
|
264 |
Das öffentliche Unternehmen im Informationsfreiheitsrecht Ott, Lukas. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
|
|
|
265 |
Das öffentliche Unternehmen im Informationsfreiheitsrecht. Ott, Lukas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|
|
266 |
Das Recht auf Vergessenwerden unter den Bedingungen vernetzter Kommunikation Rensinghoff, Jan. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
267 |
Das Recht auf Vergessenwerden unter den Bedingungen vernetzter Kommunikation Rensinghoff, Jan. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
268 |
Das Sondervotum beim Bundesverfassungsgericht Klatt, Matthias K.. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
|
|
|
269 |
Das Spannungsverhältnis zwischen den Publizitäts- und Bekanntmachungspflichten der Geldwäscherichtlinie und dem europäischen Datenschutzrecht Schmück, Dominik. - Wiesbaden, Gerrmany : Springer, [2023]
|
|
|
270 |
Datenschutzrechtlicher Schadensersatz nach Art. 82 DS-GVO Aliprandi, Claudio. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|