|
261 |
Der Streitwert der Denkmale Dolff-Bonekämper, Gabriele. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2021
|
|
|
262 |
Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik: eine qualitative Analyse von Facharbeiten Tamm, Peer. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2021
|
|
|
263 |
Developing Heritage – Developing Countries Huber, Marie. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
264 |
Diagnose und Fallverstehen in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe Schünke, Lars. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2021
|
|
|
265 |
Die Bedeutung der Arbeit im Werk Adornos Reinisch, Konrad. - Baden-Baden : Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2021, 1. Auflage
|
|
|
266 |
Die erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik. Wissenschaftler:innen im Gespräch Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021
|
|
|
267 |
Die geheime Philosophie des verborgenen Oberen der Illuminaten: Adam Weishaupt Baus, Lothar. - Homburg/Saar : ASCLEPIOS EDITION - Lothar Baus, 2021, 3. erweiterte Auflage
|
|
|
268 |
Die Mathematik des Sozialstaats Guthörl, Milena. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2021, 1. Auflage
|
|
|
269 |
Digitalisierung und Soziale Arbeit. Transformationen und Herausforderungen Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
|
|
|
270 |
Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit. Zur Bedeutung von Zuschreibungen, Fremdwahrnehmungen und Selbstverständnissen für Eltern mit Lernschwierigkeiten More, Rahel. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2021
|
|