|
261 |
Webbasierte Leseförderung in der Grundschule am Beispiel von Antolin Meier, Carolin. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
262 |
Wie bildet sich die Weiterbildung? Müller-Naevecke, Christina. - Bielefeld : wbv Media, 2019, 1. Auflage
|
|
|
263 |
Zugang beruflich Qualifizierter zur Hochschule im Dritten Bildungsweg Wiesweg, Johannes. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019
|
|
|
264 |
Abendschule Kassel – eine Schule für Erwachsene im Wandel des regionalen Bildungssystems Biener, Winfried. - Kassel : Kassel University Press, 2018
|
|
|
265 |
«Aber jetzt tu ich ein bisschen mélanger» Ross, Kristel. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
|
|
266 |
Altern und Lernen Kulmus, Claudia. - Bielefeld : wbv Media, 2018, 1. Auflage
|
|
|
267 |
Ausbildungsreife: Bewertung eines Konstruktes Schulte, Sven. - Bielefeld : wbv Media, 2018, 1. Auflage
|
|
|
268 |
Bachelor und dann? Hesse, Rüdiger. - Bielefeld : wbv Media, 2018, 1. Auflage
|
|
|
269 |
Bildung! Aber welche? Knewitz, Johannes. - Göttingen : V&R Unipress, 2018, 1. Auflage
|
|
|
270 |
Conceptualiser les classes de mots Beaumanoir-Secq, Morgane. - Brussels : P.I.E-Peter Lang S.A., Éditions Scientifiques Internationales, 2018
|
|