Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: tit all "Phänomen"
im Bestand: Gesamter Bestand

2571 - 2580 von 2746
<< < > >>


Artikel 2571 Die Kondensation des idealen Bose-Gases als räumliches Phänomen II
Enthalten in Zeitschrift für Physik / A / Hadrons and nuclei Bd. 128, Nr. 1, date:2.1950: 133-143
Online Ressource
Artikel 2572 Das Korotkoffsche Phänomen und die auskultatorische Blutdruckbestimmung
Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 74, 1949, Nr. 45: 1362-1365
Online Ressource
Artikel 2573 Hämorrhagische Hautreaktionen (Shwartzman-Phänomen), hervorgerufen durch Shiga- und Typhustoxin
Enthalten in Journal of molecular medicine Bd. 26, Nr. 5-6, date:2.1948: 87-88
Online Ressource
Artikel 2574 Erklärung des Zustandekommens einer dem Machschen und Pulfrichschen Phänomen ähnlichen Stereo-Erscheinung und Würdigung ihrer Bedeutung für einen Raumfilm
Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 248, Nr. 4-6, date:11.1944: 443-453
Online Ressource
Artikel 2575 Die periodische Unterbrechung rhythmischer Vorgänge (Cheyne-Stokessches Phänomen und Lucianische Perioden) im Vergleich zu ähnlichen Vorgängen an elektrischen Kippsystemen
Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 246, Nr. 4, date:7.1943: 485-519
Online Ressource
Artikel 2576 Stimmen anderer deutscher Geistesgrössen zur Grossen Französischen Revolution
Enthalten in Kunst und Wissen Nr. 7, Juli: 4
Online Ressource
Artikel 2577 Das Phänomen der hämorrhagischen Nekrose in der Dermatologie
Enthalten in Archives of dermatological research Bd. 182, Nr. 3, date:7.1941: 376-382
Online Ressource
Artikel 2578 Das „Buddha-Phänomen“ und seine klinische Bedeutung
Enthalten in Journal of neurology Bd. 151, Nr. 3-4, date:10.1940: 138-140
Online Ressource
Artikel 2579 Purkinjesches Phänomen und Farbensehen beim Grasfrosch (Rana temporaria) 1
Enthalten in Journal of comparative physiology / A / Neuroethology, sensory, neural, and behavioral physiology Bd. 27, Nr. 1, date:1.1939: 41-79
Online Ressource
Online Ressourcen 2580 Über die Ursachen der Verquellung der kollagenen Fasern bei der hyperergischen Entzündung (Arthussches Phänomen)
Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1938
Online Ressource


2571 - 2580 von 2746
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration