|
271 |
Effizienzsteigerung des Hybrid-Antriebsstrangs durch Integration einer prädiktiven online-optimierenden Betriebsstrategie Riegelbeck, Christian. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
272 |
Effizienzsteigerung in hydraulischen Mehrverbrauchersystemen durch Einführung des Wirkprinzips der variablen Leistungsverschiebung Kleingräber, Maximilian. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
273 |
Eigenspannungseinstellungen beim reibungsunterstützten Drücken und Drückwalzen Dahms, Frederik. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
274 |
Ein Beitrag zur Modellbildung der Partikelemissionen direkteinspritzender Ottomotoren Znamiec, Volker Stefan. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
275 |
Ein Beitrag zur Untersuchung des Schadenstoleranzverhaltens von Honigwaben-Sandwichstrukturen unter statischen Vorlasten Fischer, Chris. - Düren : Shaker, 2025, 1. Auflage
|
|
|
276 |
Ein Vergleich zwischen der Analytischen und Historischen Value-at-Risk (VaR) Berechnung im Hinblick auf die Prognosequalität der Risikobewertung München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
277 |
Eine dezentral ausgerichtete Einwanderungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland als Beitrag zur Stabilisierung schrumpfender Regionen Stark, Christopher. - Berlin : epubli, 2025, 1. Auflage
|
|
|
278 |
Eine quantitative Analyse der wahrgenommenen Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Z und deren Einfluss auf die Arbeitgeberwahl München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
279 |
Eine quantitative Analyse der wahrgenommenen Arbeitgeberattraktivität aus Sicht der Generation Z und deren Einfluss auf die Arbeitgeberwahl München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
280 |
Eine Untersuchung des geschlechtsspezifischen Webdesigns München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|