Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
271 - 280 von 22687
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
271
Auflösung der Firma. Herman Smith übernimmt das Sortiment, Max v. Steinkühl den Verlag. N. F.: H. Smith's Sortimentsbuchhandlung, Steinkühl's Verlag.
Steinkühl & Smith (Worms). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
272
Auflösung der Firma. Jacques Wortmann übernimmt die Buch- und Papierhandlung allein. N. F.: Jacques Wortmann.
Steinberg & Wortmann (Bucuresti). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
273
Auflösung der Firma. J. Baeckmann gründet eine eigene photographische Kunst- und Lichtdruckanstalt.
Schober & Baeckmann (Karlsruhe). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
274
Auflösung der Firma. Joh. Nöhring übernimmt den Kunstverlag und das Geschäft. Albert Frisch gründet eine Lichtdruckerei in Berlin. N. F.: Kunst-Anstalt für Lichtdruck von Albert Frisch.
Nöhring & Frisch (Lübeck). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
275
Auflösung der Geschäftsverbindung mit Fr. Ruff. Ed. Heynemann wird Gehilfe. Angaben über einzelne Subskriptionsangbote.
Rengersche Verlags-Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
276
Auflösung der Geschäftsverbindung mit J. Scheible am 1. Nov. 1836. Schraishuon firmiert Literatur-Comptoir und erteilt Karl Göpel Prokura.
J. Scheible's Verlags-Expedition. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
277
Auflösung der Geschäftsverbindung seit dem 22. Dezember 1848, da G. Schirges nach Frankfurt a. M. übersiedelt.
Meissner & Schirges. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
278
Auflösung der Geschäftsverbindung. Heinrich Wilmans übernimmt den Verlag und das Speditionsgeschäft unter seinem Namen; Friedrich Wilmans führt seinen Verlag unter seinem Namen fort.
Gebrüder Wilmans. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
279
Auflösung der Geschäftsverbindung. Schirmer kauft das Geschäft. N. F.: F. J. Schirmer. Der Schwiegersohn Curt Kunath erhält Prokura.
F. J. Schirmer & Co. (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
280
Auflösung der Geschäftsverbindung. W. Schmitz kauft die Firma und firmiert: W. Schmitz. Hermann Gollücke gründet unter seinem Namen eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung.
Schmitz & Gollücke (Bochum). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
271 - 280 von 22687
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (22687)
Alle Standorte
>
Leipzig (22687)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration