|
271 |
Die Kirche in den Texten ihres Gottesdienstes Chavanne, Johannes Paul. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2024]
|
|
|
272 |
Die Kommunikationsstrategien von Papst Franziskus Löffler, Johannes. - Frankfurt : Campus Verlag, [2024]
|
|
|
273 |
Die Komplementarität räumlicher und zeitlicher Aspekte in der Eschatologie des Hebräerbriefes Belenkaja, Elena. - Baden-Baden : Alber Theologie, 2024, 1. Auflage
|
|
|
274 |
Die Konstitution der Toten Stetter, Manuel. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2024], 1. Auflage
|
|
|
275 |
Die neue politische Theologie von J. B. Metz als Poetik für ein friedliches Zusammenleben im Kontext der Krise in der Zentralafrikanischen Republik Kongbo-Gbassinga, Cedric. - Berlin : LIT, [2024]
|
|
|
276 |
Die Oxford-Bewegung und ihre Historiographie Koch, Christian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
277 |
Die Pfarrei im Staatskirchenrecht Deutschlands, Bayerns und in Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung der dortigen Neuregelung Eichmeier, Fabian. - Sankt Ottilien : EOS Verlag, 2024, 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
|
|
|
278 |
Die Rede vom "Religionsstunden-Ich" Werner, Matthias. - Bielefeld : transcript, [2024]
|
|
|
279 |
Die Reichenauer Evangelienbücher Vennebusch, Jochen Hermann. - Köln : Böhlau, [2024]
|
|
|
280 |
„Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören“ Schütt, Johannes. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|