|
271 |
Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens/Rechtschreibens Wiegold, Yannic. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|
|
272 |
Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens/ Rechtschreibens Wiegold, Yannic. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
273 |
Building blocks Muñoz Alvis, Jose. - Bielefeld : transcript, [2020], 1. Auflage
|
|
|
274 |
Das Artefakt als materialisiertes Netzwerk Neuer Lernkulturen Bossen, Andrea. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
275 |
Das BeLesen-Training Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
276 |
Das didaktische Prinzip der Digitalität Wedding, Stephan. - Weinheim : Beltz Juventa, 2020, 1. Auflage
|
|
|
277 |
Die Bedeutung der Bezugsgruppeneffekte für die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts von Lernenden in inklusiven Schulen Heyer, Camilla. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
278 |
Differenzierung im Wirtschaftsunterricht Hertrich, Christoph. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]
|
|
|
279 |
Educational Governance in historischer Perspektive Wieth, Sven. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]
|
|
|
280 |
Einstellungen von Kindern gegenüber Peers mit Förderbedarf Löper, Marwin Felix. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|