|
271 |
Architektonische Aufbrüche an Rhein und Ruhr. Kollektive Architektur oder Ausdruck bürgerlicher Eitelkeit? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
272 |
Architektonische Aufbrüche an Rhein und Ruhr. Kollektive Architektur oder Ausdruck bürgerlicher Eitelkeit? München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
273 |
Beitrag der forstlichen Förderung für die Wasserqualität und -quantität : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 Rorig, Friederike. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2023
|
|
|
274 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit - Eine Bestandsaufnahme in den Angeboten und Einrichtungen der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Jugendwerk NRW Schäfer, Simon. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2023
|
|
|
275 |
Bremisches Landesjagdgesetz - LJagdG 2023 Studier, Ronny. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
|
|
|
276 |
Bündnis der Gesamtschulgegner*innen? Die Rolle der CDU in der Bildungspolitik von NRW in den 1950er bis 1970er Jahren Sass, Katharina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
277 |
Bürokratielasten der kommunalen Ebene in Nordrhein-Westfalen Grohs, Stephan. - Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2023
|
|
|
278 |
Circular Economy - Leitbild und Vision : Bericht zum Forschungsmodul E2 im Forschungsprojekt "Umsetzungserfahrungen mit Landesnachhaltigkeitsstrategien - Fallstudie Nachhaltigkeitsstrategie NRW" Bahn-Walkowiak, Bettina. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2023
|
|
|
279 |
Comeback ländlicher Räume? Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung, 2023, 1. Auflage
|
|
|
280 |
Controlling in nordrhein-westfälischen Kommunen unter Berücksichtigung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements Schreiner, Tom. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
|
|