|
281 |
Convex Duality in Consumption-Portfolio Choice Problems with Epstein-Zin Recursive Preferences Jakobs, Jonas Andreas. - Trier : Universität Trier, 2025
|
|
|
282 |
Copingmechanismen und -dynamiken als Prädiktoren für die Lebensqualität sowie das somatische Outcome von Proband*innen mit einer Herzinsuffizienz oder Risikofaktoren dafür Schneider, Angelika Maria. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
|
|
|
283 |
Corporate Social Responsibility und die Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland Douven, Elisa. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2025, 1. Auflage
|
|
|
284 |
Correlation of the SD-OCT staging system for glaucoma severity with intraocular and systemic endothelin-1 concentration and ocular blood flow impairment measured by OCT-angiography Schopmeyer, Lasse. - Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2025
|
|
|
285 |
Countercurrent separation strategies for the isolation of non-polar bioactive minor compounds Hammerschick, Tim. - München : Verlag Dr. Hut, 2025
|
|
|
286 |
CPI-17 als Marker spätreifer Oligodendrozyten und seine Rolle in einem toxischen Multiple Sklerose Tiermodell Frenz, Julia Sylvia Elke. - Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2025
|
|
|
287 |
CRISPR/Cas9 Activation of Delta-like non-canonical Notch ligand 1 (DLK1) to Protect from Contractile Dysfunction in Engineered Human Myocardium Bader, Niklas. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025
|
|
|
288 |
Crosstalk zwischen Nervenwachstumsfaktor und Cannabinoid Rezeptor 1 in der Ca2+ Regulation über TRPM8 in Retinoblastomzellen Ludwiczak, Szymon. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
|
|
|
289 |
CT-basierte fraktionelle Flussreserve (FFRCT) und zukünftige kardiovaskuläre Ereignisse Smolka, Silvia Marianne Verena. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
|
|
|
290 |
CT-guided pelvic fracture osteosynthesis in the elderly Kress, Hannah. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2025
|
|