|
281 |
Ein nicht enden wollender Entwicklungsprozess – Die ePA und ihre Nutzung im Sinne der Forschung Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 84, 2022, Nr. 07: 560-560
|
|
|
282 |
Assessment of the Association of Periodontal Diseases in Pregnant Women and the Efficacy of Periodontal Treatment in the Context of Premature Births and Pregnancy Complications – a Narrative Review Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 82, 2022, Nr. 08: 831-841
|
|
|
283 |
Risiken der Digitalisierung Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 82, 2022, Nr. 07: 675-677
|
|
|
284 |
Empfehlungen zum Umgang mit der elektronischen Zigarette (E-Zigarette) Enthalten in Pneumologie Bd. 76, 2022, Nr. 07: 473-478
|
|
|
285 |
Heimarbeit: Ansatzpunkt für Soziale Sicherung in Zeiten der Digitalisierung? Von der „Lex Behm“ 1922 zu aktuellen genderspezifischen Handlungserfordernissen aufgrund der Digitalisierung Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 71, 2022, Nr. 1: 53-78
|
|
|
286 |
Das Chemiestudium digitalisieren Enthalten in Nachrichten aus der Chemie Bd. 70, 2022, Nr. 2: 21-22. 2 S.
|
|
|
287 |
Die elektronische Person Enthalten in Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie Bd. 64, 2022, Nr. 3: 268-295. 28 S.
|
|
|
288 |
Körperliche Aktivität und berufliche Wiedereingliederung bei Krebs Enthalten in Die Rehabilitation Bd. 61, 2022, Nr. 05: 317-317
|
|
|
289 |
Rückenschmerz: g-BA empfiehlt neues Konzept für Regelversorgung Enthalten in Die Rehabilitation Bd. 61, 2022, Nr. 04: 214-214
|
|
|
290 |
Rauchen: So beeinflusst Tabakkonsumdie Entstehung von Parodontitis Enthalten in Team Journal Bd. 52, 2022, Nr. 6: 322-325
|
|