|
281 |
Pflanzliche Milchalternativen Enthalten in Biologie in unserer Zeit Bd. 53, 2023, Nr. 4
|
|
|
282 |
Ohne Grundlagenforschung keine Nachhaltigkeit Enthalten in Biologie in unserer Zeit Bd. 53, 2023, Nr. 2
|
|
|
283 |
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in Unternehmen stärken – Strategien und Handlungsoptionen Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 52, Nr. 4: 40-41
|
|
|
284 |
Nachhaltigkeitsorientierung in der Berufsbildung weiter stärken Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 52, Nr. 4: 3
|
|
|
285 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Geographiedidaktik: Integration, Evolution oder Revolution? Enthalten in Zeitschrift für Geographiedidaktik Bd. 50, Nr. 2
|
|
|
286 |
Von Open Educational Resources zu Open Educational Practices: der community-geleitete OER-Ansatz der ZHAW Hochschulbibliothek Enthalten in Bibliothek Bd. 47, 2023, Nr. 2: 357-369. 13 S.
|
|
|
287 |
Baut keine Bibliotheken mehr! Enthalten in Bibliothek Bd. 47, 2023, Nr. 1: 83-86. 4 S.
|
|
|
288 |
Julia Zilles/Emily Drewing/Julia Janik (Hrsg.), Umkämpfte Zukunft: Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt. Bielefeld: transcript 2022, 432 S., kt., 39,00 € Enthalten in Soziologische Revue Bd. 46, 2023, Nr. 3: 296-300. 5 S.
|
|
|
289 |
Sources Online: Eine nachhaltige Infrastruktur für digitale wissenschaftliche Texteditionen auf der Grundlage von TEI Publisher und IIIF Enthalten in ABI-Technik Bd. 43, 2023, Nr. 3: 158-167. 10 S.
|
|
|
290 |
Geschlechtergerechtigkeit im Spannungsfeld von nachhaltiger und digitaler Transformation – eine interdisziplinäre Annäherung Enthalten in Gender Bd. 15, 2023, Nr. 2: 132-147
|
|