|
281 |
Zu Hartmann von Aues "Gregorius". Zwischen Sehen und Nichtsehen Haas, Annika. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
282 |
Zu Hartmann von Aues "Gregorius". Zwischen Sehen und Nichtsehen Haas, Annika. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
283 |
Hartmann von Aue: Ereck. Textgeschichtliche Ausgabe mit Abdruck sämtlicher Fragmente und der Bruchstücke des mitteldeutschen ›Erek‹, hg. v. Andreas Hammer, Victor Millet u. Timo Reuvekamp-Felber, Berlin u. Boston: de Gruyter 2017, XLII, 633 S. Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 141, 2019, Nr. 1: 112-127. 16 S.
|
|
|
284 |
Analyse der Metaerzählung in Hartmann von Aues "Iwein" Jasmund, Fanny. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
285 |
Das Kreuzlied "Die Liebe zu Gott". Kurzer Vergleich dreier Kreuzzugsdichtungen Priesterath, Alexandra. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
286 |
Die Funktion und Ekphrasis des Pferdegeschenks der Enite in "Erec" von Hartmann von Aue Schmidt, Vanessa. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
287 |
Die Funktion und Ekphrasis des Pferdegeschenks der Enite in "Erec" von Hartmann von Aue Schmidt, Vanessa. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
288 |
Die Funktionen des Löwen in Hartmanns "Iwein" und der Löwe als Idealtyp "Ritter" München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
289 |
Die Moral in der Shared Service Industrie München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
290 |
Die Schönheit der Enite im "Erec". Hartmann von Aue und Chrétien des Troyes im Vergleich Wienken, Jana. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|