|
281 |
Argumente, Koalitionen, Kognitionen Ecker-Ehrhardt, Matthias, 2006
|
|
|
282 |
Bedeutung, Typologie und Entwicklungsperspektiven der deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Euroregionen Schöne, Marzena, 2006
|
|
|
283 |
Chinas Aufstieg: Rückkehr der Geopolitik? Wacker, Gudrun. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2006
|
|
|
284 |
Chinas Aufstieg: Rückkehr der Geopolitik? Berlin : SWP, 2006
|
|
|
285 |
Das neue "Great Game" in Zentralasien um das Erdöl Genç, Savaş, 2006
|
|
|
286 |
Der Architekt von Rapallo Joeres, Niels, 2006
|
|
|
287 |
Die Außenpolitik der Republik Usbekistan im Spannungsfeld von Staatsbildung und regionaler Integration Inomjonov, Khurshidbek, [2006]
|
|
|
288 |
Die Rolle Chinas in der internationalen Politik: innen- und außenpolitische Entwicklungen und Handlungspotenziale Heberer, Thomas. - Bonn, 2006
|
|
|
289 |
Die Rolle der EU bei der Lösung der Zypern-Frage Hadjiyiannis, Kyriacos, [2006]
|
|
|
290 |
Die UN-Sanktionen gegen Irak und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung von 1990 bis 2003 Sammawi, Faris al-, 2006
|
|