|
281 |
Geschlechtsspezifische Aspekte zum Zusammenhang zwischen Erkrankungen und Erwerbstätigkeit mit besonderer Fokussierung auf die Arbeitslosigkeit in den alten und neuen Bundesländern Deutschlands Bormann, Cornelia. - Regensburg : Roderer, 2005
|
|
|
282 |
Krankheit als Bildungsereignis? Biendarra, Ilona. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005
|
|
|
283 |
Nachweis einzelner pathologischer Proteinaggregate mit der Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie als diagnostische Methode für BSE und Scrapie Birkmann, Eva, 2005
|
|
|
284 |
Nachweis einzelner pathologischer Proteinaggregate mit der Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie als diagnostische Methode für BSE und Scrapie Birkmann, Eva, 2005
|
|
|
285 |
Self-organizing maps als neue Methode zum Umgang mit Populationsstratifikation in der genetischen Epidemiologie Wawro, Nina. - München : Verl. Dr. Hut, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
286 |
Wenn Gott nicht heilt Scharfenberg, Roland. - Nürnberg : VTR, 2005
|
|
|
287 |
Analyse des Einflusses von Fremdgenanteilen auf die Prävalenz von röntgenologischen Gliedmaßenbefunden beim Hannoverschen Warmblut Meiners, Friederike, 2004
|
|
|
288 |
Analyse des Einflusses von Fremdgenanteilen auf die Prävalenz von röntgenologischen Gliedmaßenbefunden beim Hannoverschen Warmblut Meiners, Friederike, 2004
|
|
|
289 |
Die Systematik der krankheitsbedingten Kündigung Pelke, Christian. - Hamburg : Kovač, 2004
|
|
|
290 |
Einfluss von Johanniskraut-Extrakt auf die Glutamat-induzierte Toxizität in neuronalen Zellen Breyer, Anja. - München : Verl. Dr. Hut, 2004, 1. Aufl.
|
|