|
281 |
Zum Phänomen der Antipsychiatrie seit dem 19. Jahrhundert Dahm, Andreas, 1983
|
|
|
282 |
Zur Problematik eines psychiatrischen Einzugsbereiches Koch, Wilhelm, 1983
|
|
|
283 |
Analyse psychiatrischer Versorgungsleistungen in ausgewählten Gesundheitseinrichtungen im Bezirk Leipzig Kühnel, Peter, 1982
|
|
|
284 |
Anlässe zur stationären Aufnahme von Alkoholikerinnen in ein Psychiatrisches Landeskrankenhaus Fauth, Sabine, 1982
|
|
|
285 |
Bedeutung der psychiatrischen Diagnose und der psychopathologischen Symptomatik für die Wahl der Pharmakotherapie am Beispiel der Verordnung von Neuroleptika und Antidepressiva Ehlers, Christiane, 1982
|
|
|
286 |
Beschreibung der im Jahre 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig] in der Psychiatrischen Universitätsklinik München angewendeten Psychopharmakotherapie Forstmeier, Barbara, 1982
|
|
|
287 |
Die Geschichte des "Psychiatrischen Vereins zu Berlin" 1889 - 1920 Feger, Gabriele, 1982
|
|
|
288 |
Die Identifikation des Alkoholikers in einem unausgewählten Patientenkollektiv unter besonderer Berücksichtigung psychiatrischer Gruppen Groß, Irmgard, 1982
|
|
|
289 |
Die Musik in der Psychiatrie des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts Schumacher, Rudolf. - Frankfurt am Main : Lang, 1982
|
|
|
290 |
Die Stellung des psychisch Kranken in der Psychiatrie im Zeitalter der Romantik Längle, Rosemarie, 1982
|
|