|
281 |
Benutzer am OPAC – werden sie bedient oder sind sie es? Schöllhorn, Katharina. - Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011
|
|
|
282 |
Curio - der größte Sohn Hofheims Dorn, Lothar. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|
|
283 |
Die Entwicklung des Faches Mathematik an der Universität Heidelberg 1835 - 1914 Kern, Günter. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|
|
284 |
Die Miniaturen der Universitäts-Bibliothek zu Heidelberg, beschrieben von A. v. Oechelhäuser Riegl, Alois. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2011
|
|
|
285 |
Drittes Humboldt-Streitgespräch »Wer darf studieren? Die Zukunft des Studiums« Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2011
|
|
|
286 |
Erschließung und Vernetzung des Nachlasses des Archäologen Ernst Wahle (1889-1981) im Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg Effinger, Maria. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
287 |
Europäische und nationale Strategien zur Umsetzung der lebensbegleitenden Beratung Enoch, Clinton. - Bielefeld : W. Bertelsmann Verlag, 2011
|
|
|
288 |
Evaluation der IT-Strategie in der Abteilung Radiologie des DKFZ zur Standortbestimmung der IT und Ableitung zukünftiger Handlungsfelder Schreiter, Luzie. - Heilbronn : Hochschule Heilbronn, 2011
|
|
|
289 |
Karl Bopp - Mathematikhistoriker Dörflinger, Gabriele. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|
|
290 |
Karl Wilhelm Feuerbach Cantor, Moritz. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011
|
|