|
281 |
Die antischiitische Ideologie von al-Qa’ida im Irak und ihre Akzeptanz in der arabischen Öffentlichkeit Johannsen, Harald. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2008
|
|
|
282 |
Die blockierte Reform der Arabischen Liga Samoleit, Alexandra. - Hamburg, 2008
|
|
|
283 |
Die Europäer werden gefordert: Präsidentenwechsel in Washington und außenpolitische Positionen Haftendorn, Helga. - Berlin, 2008
|
|
|
284 |
Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz v.Bruchhausen, Philipp-Henning. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
285 |
Ein gespaltenes Land? Richter, Stephan. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
286 |
‚Feldzug für die Demokratie und Freiheit’ - Gibt es eine Chance für eine Demokratisierung im Irak? Born, Katja. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
287 |
Gedämpfte Erwartungen an Obamas Nahost-Politik Koschut, Simon. - Berlin, 2008
|
|
|
288 |
Global Governance im Nahost–Konflikt Popovic, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
289 |
Herausforderungen deutscher Außenpolitik im Nahen Osten Beck, Martin. - Hamburg, 2008
|
|
|
290 |
Israels passive Kriegsführung während des Zweiten Golfkrieges mit besonderem Hinblick auf die israelisch-amerikanische Beziehung Roewer, Margarete. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|