|
291 |
Wie Lehrkräfte Schüler*innen im Unterricht wahrnehmen Wahl, Eva. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|
|
292 |
Wie organisiert sich die frühpädagogische Organisation? Gerstenberg, Frauke. - Weinheim : Beltz Juventa, 2023, 1. Auflage
|
|
|
293 |
Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie und die Volkshochschule (1918-1978) Schönhold, Rafael. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023
|
|
|
294 |
Zeit und das Potential ihrer Darstellungsformen Raack, Philipp. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2023]
|
|
|
295 |
[Der berufliche Habitus von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren] Zeitdruck, Anpassung und Konkurrenz: eine Fotobefragung zum beruflichen Habitus von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren Altenstädter, Lara. - Opladen : Budrich Academic Press, 2023
|
|
|
296 |
Zivile Wissenschaft Bornmüller, Falk. - Bielefeld : transcript, [2023]
|
|
|
297 |
[Inklusive Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern und die Rolle der Spiritualität für soziale Teilhabe und Wohlbefinden] Zu inklusiven Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern Kolbe, Simon. - Herne : Gabriele Schäfer Verlag, [2023]
|
|
|
298 |
Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne Reischl, Julia. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2023
|
|
|
299 |
[Unterrichtliches Medienhandeln von Lehrpersonen der Sekundarstufe zwischen normativen Erwartungen und habitueller Handlungspraxis] Zwischen normativen Erwartungen und habitueller Handlungspraxis Dertinger, Andreas. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|
|
300 |
Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft Ruoffner-Unterrainer, Simone. - Wien : Böhlau Verlag, [2023]
|
|