|
291 |
Diese Stadt ist echt, und echt ist selten König, Johann-Günther. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
|
|
|
292 |
Digitales Lesen Brand, Tilman von. - Hannover : Klett Kallmeyer, 2023, 1. Auflage
|
|
|
293 |
Dresdner Literatur-Geschichten Seiler, Bernd W.. - Beucha : Sax-Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
294 |
Endzeiten: Wie G.W.F. Hegel, Dietrich Bonhoeffer, Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Herbert Marcuse, Heiner Müller und Christa Wolf ihr nahes Ende lebten, bevor sie auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof von Berlin begraben wurden Götze, Karl Heinz. - Lausanne : Peter Lang, [2023]
|
|
|
295 |
Erzählen vom Genozid Manstetten, Gerald. - Bielefeld : transcript, [2023]
|
|
|
296 |
Erzähltheorie (n) und Literaturunterricht Erzähltheorie(n) und Literaturunterricht. Verhandlungen eines schwierigen Verhältnisses (Veranstaltung : 2022 : Online). - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2023]
|
|
|
297 |
Europa in Literatur, Sprache, Kulturtheorie und Populärkultur Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2023]
|
|
|
298 |
Exil in Kinder- und Jugendmedien Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
299 |
Ferne und Nähe Associazione italiana di germanistica. Convegno triennale (2022 : Triest). - Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|
|
300 |
Figurationen des Bösen Würzburg : Königshausen & Neumann, [2023]
|
|