|
291 |
Synthese und Eigenschaften elektrisch leitfähiger Polymere am Beispiel von Polybipyrrolen und Polyarylenvinylenen Lindenberger, Heide, 1988
|
|
|
292 |
Ein defektchemisches Modell für Zinkoxid-Varistoren Strassacker, Peter. - Düsseldorf : VDI-Verl., 1987
|
|
|
293 |
Experimentelle Bestimmung charakteristischer Streuzeiten und Wechselwirkungsgrössen der Elektronen in polykristallinen CuGe- und amorphen CaAl-Legierungen mithilfe neuartiger Quantenphänomene Weyhe, Stephan, 1987
|
|
|
294 |
Leitungsmechanismus und Funktionsverhalten elektrisch leitender Klebungen am Beispiel eines Leistungstransistors Brunner, Heinz. - Düsseldorf : Dt. Verl. für Schweisstechnik, 1987
|
|
|
295 |
Messung und Auswertung der Leitfähigkeit einiger Elektrolyte in aprotischen protophoben Lösungsmitteln bei 25° C Schmelzer, Natalija, 1987
|
|
|
296 |
Strahlungsinduzierte Leitungs- und Aufladungsphänomene in Hochpolymer-Folien Berraissoul, Abdelghafour. - Düsseldorf : VDI-Verl., 1987
|
|
|
297 |
Bestimmung der Quantenkorrekturen zum elektrischen Leitungsmechanismus dreidimensionaler, gestörter Kupferlegierungen: schwache Lokalisierung und Elektron-Elektron-Wechselwirkung Warnecke, Peter, 1986
|
|
|
298 |
Das Benzo-1,3,2-dithiazol-System [Benzo-dithiazol-System] als Baustein für elektrisch-leitfähige Verbindungen Schnauber, Martin, 1986
|
|
|
299 |
Energieabhängige phononeninduzierte elektrische Leitfähigkeit in dotierten Halbleitern Burger, Wilfried, 1986
|
|
|
300 |
Strukturelle und elektrische Eigenschaften polykristalliner Siliziumdünnfilme Podbielski, Rainer. - Düsseldorf : VDI-Verl., 1986
|
|