|
301 |
Fremdsprachliche Diskursbewusstheit als Zielkonstrukt des Fremdsprachenunterrichts Plikat, Jochen. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
302 |
Germanische Interkomprehension im universitären Bereich als Möglichkeit zur Förderung rezeptiver Mehrsprachigkeit in der EU. Subjektive Theorien von Studierenden zum Erschließen fremdsprachlicher Lesetexte nach dem EuroComGerm-Ansatz Behrend, Jana. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016
|
|
|
303 |
Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht Koch, Florian. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
304 |
Impact of the type of referring expression on the acquisition of word order variation Sauermann, Antje. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
305 |
Induction, Semantic Validation and Evaluation of a Derivational Morphology Lexicon for German Zeller, Britta Dorothee. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
|
|
|
306 |
Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe II Siepmann, Philipp. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016
|
|
|
307 |
Joint Discourse-aware Concept Disambiguation and Clustering Fahrni, Angela Petra. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
|
|
|
308 |
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit Groskreutz, Angela. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
309 |
Konnektoren im gesprochenen Deutsch Antonioli, Giorgio. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|
|
310 |
La imperfectividad en la prensa española y su relación con las categorías semánticas de modalidad y evidencialidad Böhm, Verónica. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016, neue Ausgabe
|
|