|
41 |
Die metaphorische Krankheit als Gesellschaftskritik in den Werken von Franz Kafka, Friedrich Dürrenmatt und Thomas Bernhard Dawidowicz, Andreas. - Berlin : LIT, 2013
|
|
|
42 |
Gemeinschaft vor dem Gesetz Grafenburg, Markus, 2013
|
|
|
43 |
Antikerezeption im literarischen Expressionismus Göhler, Antje. - Berlin : Frank & Timme, 2012
|
|
|
44 |
Das Wissen vom Menschen Jansen, Markus. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012
|
|
|
45 |
Die größten Experten der Macht Ebitsch, Sabrina. - Marburg : Tectum-Verl., 2012, 1. Aufl.
|
|
|
46 |
Die Kunst der Behauptung Kruschwitz, Hans. - Göttingen : V & R unipress, 2012
|
|
|
47 |
Franz Kafkas "Ein Landarzt" Storch, Michael. - München : AVM, 2012
|
|
|
48 |
Franz Kafkas Handschrift zum Schloss Schuster, Matthias. - Heidelberg : Winter, 2012
|
|
|
49 |
Schreiben im "Grenzland zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft": Franz Kafkas Schloß als "Contact Zone" Steffens, Wilko. - Bielefeld : Aisthesis, 2012
|
|
|
50 |
Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten Hillebrandt, Claudia. - Berlin : Akad.-Verl., 2011
|
|