|
41 |
Art of Wagnis Wien : Verlag für Moderne Kunst, [2017]
|
|
|
42 |
Das "punctum" im Sinne Roland Barthes‘ in Christoph Schlingensiefs "Bitte liebt Österreich" Stickel, Ariadne. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
43 |
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes Zorn, Johanna. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2017
|
|
|
44 |
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes Zorn, Johanna. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2017]
|
|
|
45 |
Sterben lernen: Christoph Schlingensiefs autobiotheatrale Selbstmodellierung im Angesicht des Todes Zorn, Johanna. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2017
|
|
|
46 |
Bilanz Düsseldorf : Lilienfeld, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
47 |
Der performative Charakter rechtlicher Verfahren Königshofer, Anna. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
48 |
Der Filmemacher Christoph Schlingensief Seeßlen, Georg. - Berlin : Getidan, Oktober 2015, Originalausgabe, 1.Auflage
|
|
|
49 |
Die Rolle des Rezipienten in Erlebniswelten und performativem Theater. Analyse der Aktionskunst Christoph Schlingensiefs München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
50 |
Formen des Kunstreligiösen Knapp, Lore. - Paderborn : Fink, 2015
|
|