|
41 |
Von "École de Paris" bis Pop Art Enthalten in Bindereport Bd. 128, 2015, Nr. 6: 38-39
|
|
|
42 |
Markenzeichen auf Vielfalt ausgerichtet Enthalten in Buchmarkt Bd. 50, 2015, Nr. 7: 58-59
|
|
|
43 |
Inkunabelforschung am Beispiel des Speyerer Druckers Peter Drach Enthalten in Bibliotheksdienst Bd. 49, 2015, Nr. 12: 1143-1156
|
|
|
44 |
Abschied von der Königstraße Enthalten in Börsenblatt Bd. 181, 2014, Nr. 48: 10
|
|
|
45 |
"Männlich, englisch, günstig" Enthalten in Börsenblatt Bd. 181, 2014, Nr. 41: 17-18
|
|
|
46 |
Ikonen der Psychiatrie Enthalten in Börsenblatt Bd. 181, 2014, Nr. 17: 17-18
|
|
|
47 |
Auf kleinerem Raum näher an den Kunden In: Buchreport / Magazin Bd. 45, 2014, Nr. 12: 14-17
|
|
|
48 |
Stuttgarter Wettbewerb um Standort und Konzept In: Buchreport / Magazin Bd. 45, 2014, Nr. 10: 12-17
|
|
|
49 |
1.200 laufende Meter Archivgut - die Archivierung der Verlagsüberlieferung im Staatsarchiv Leipzig am Beispiel der Verlage B. G. Teubner Leipzig und Stuttgart In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 22, 2014: 305-335
|
|
|
50 |
Konzentration - E-Commerce - Bücherfrauen Enthalten in Ziegler, Edda: Buchfrauen 2014: 229-235
|
|