Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach:
"Theodor" and "Fontane"
im Bestand: Gesamter Bestand
41 - 50 von 142
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
41
Überlegungen zu ‚prekären‘ Literaturen am Beispiel von Theodor Fontane, Ernst Eckstein und Paul Lindau
Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 59, 2018, Nr. 1: 70-90. 21 S.
42
Buchbesprechungen
Enthalten in Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte Bd. 28, 2018, Nr. 1-2: 221-252
43
Übersetztes Sein (oder Nichtsein). Shakespeares Hamlet als kulturontologisches Paradigma bei August Wilhelm Schlegel und Theodor Fontane
Enthalten in Angermion Bd. 11, 2018, Nr. 1: 1-30. 30 S.
44
„Vielleicht haben wir den Kaiser vis à vis“: Neue Beobachtungen zu Theodor Fontanes Nachlassroman Mathilde Möhring
Enthalten in Neophilologus 16.3.2018: 1-15
45
Peter Küng: Die Krise der liberalen Anthropologie in der Literatur des Bürgerlichen Realismus. Männlichkeit, Bürgerlichkeit und Individualität bei Theodor Storm, Theodor Fontane und Paul Heyse
Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 58, 2017, Nr. 1: 176-185. 10 S.
46
Katharina Grätz, Alles kommt auf die Beleuchtung an. Theodor Fontane – Leben und Werk. Reclam, Stuttgart 2015. 264 S., € 12,85. Theodor Fontane, Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches. Hg. von der Theodor Fontane-Arbeitsstelle, Universität Göttingen. Bandbearbeiter Wolfgang Rasch. (Große Brandenburger Ausgabe. Das autobiographische Werk 3) Aufbau, Berlin 2014. 966 S., € 68,–.
Enthalten in Arbitrium Bd. 35, 2017, Nr. 1: 98-103. 6 S.
47
Fahrräder und Markennamen
Enthalten in KulturPoetik Bd. 17, 2017, Nr. 2: 206-230
48
Gotthold Ephraim Lessing, Theodor Fontane – zwei Könige und die Herzschwäche
Enthalten in Aktuelle Kardiologie Bd. 6, 2017, Nr. 02: 118-121
49
Theodor Fontane: Von Zwanzig bis Dreißig. Autobiographisches. Hg. von der Theodor Fontane-Arbeitsstelle, Universität Göttingen. (= Th. F. Große Brandenburger Ausgabe. Begründet und hg. von Gotthard Erler. Fortgeführt von Gabriele Radecke und Heinrich Detering. Das autobiographische Werk 3)
Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 57, 2016, Nr. 1: 222-228. 7 S.
50
Theodor Fontane und die Kinderliteratur
Enthalten in "Studien über Kinder- und Jugendliteratur" im europäischen Austausch von 1800 bis heute 2016: 58-82
41 - 50 von 142
Alle Materialarten
>
Artikel (142)
Alle Kataloge/Sammlungen
Buchmuseum Fachbibliothek (21)
Exilpresse Digital (7)
Börsenverein Frankfurt (2)
Alle Standorte
Frankfurt (121)
Leipzig (121)
Online (frei zugänglich) (28)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration