|
41 |
Beeinträchtigung der Arteria nutricia tibiae durch die aufgebohrte und die unaufgebohrte Marknagelung. Untersuchung zur Gefäßarchitektur der humanen Tibiamarkhöhle Enthalten in Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete Bd. 138, 2000, Nr. 01: 79-84
|
|
|
42 |
Biomechanik der Verriegelungsmarknagelung bei Oberarmschaftfrakturen Vergleichsuntersuchungen zweier Marknagelsysteme und des Effekts der interfragmentären Kompression bei unaufgebohrtem Humerusnagel Enthalten in Der Unfallchirurg Bd. 103, Nr. 3, date:3.2000: 183-190
|
|
|
43 |
Intramedulläre Osteosynthesen beim Kind Enthalten in Der Unfallchirurg Bd. 103, Nr. 1, date:01.2000: 1
|
|
|
44 |
Verfahrenswechsel vom Fixateur externe zur Marknagelosteosynthese an Femur und Tibia Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 2, Nr. 2, date:07.2000: 101-110
|
|
|
45 |
Solider Femurmarknagel in unaufgebohrter Technik (UFN) Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 2, Nr. 2, date:07.2000: 78-85
|
|
|
46 |
Wissenschaftliche Grundlagen der aufgebohrten und unaufgebohrten Marknagelung Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 2, Nr. 2, date:07.2000: 69-77
|
|
|
47 |
Aufgebohrte vs. unaufgebohrte Marknägel Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 2, Nr. 2, date:07.2000: 67-68
|
|
|
48 |
Der sprunggelenksnahe Unterschenkelbruch Ist die Osteosynthese mit ungebohrtem Marknagel ausreichend? Enthalten in Der Chirurg Bd. 69, Nr. 5, date:5.1998: 563-570
|
|
|
49 |
Die retrograde Marknagelung von Femurschaftfrakturen Enthalten in Operative Orthopädie und Traumatologie Bd. 10, Nr. 3, date:9.1998: 198-209
|
|
|
50 |
Erste Erfahrungen mit dem unaufgebohrten AO-Marknagel (UFN) in der Behandlung von Oberschenkelfrakturen Enthalten in Der Chirurg Bd. 68, Nr. 7, date:7.1997: 718-726
|
|