|
41 |
Zur unaufgebohrten und aufgebohrten Marknagelung der Tibia Beckmann, Ulrike, 1993
|
|
|
42 |
Die Markhöhlenphlegmone als eine Komplikation der Marknagelung und ihre Behandlung mit Gentamicin-Polymethylmethacrylat (PMMA)-Ketten Pröbstel, Michael Hugo, 1992
|
|
|
43 |
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der aufgebohrten bzw. unaufgebohrten Marknagelung auf die kortikale Vaskularisation und die Knochenumbauvorgänge der Tibia beim Hund Güssregen, Barbara, 1992
|
|
|
44 |
Experimentelle Vergleichsstudien am Hund zwischen der unaufgebohrten und der aufgebohrten Marknagelung der Tibia Fussstetter, Harald, 1992
|
|
|
45 |
Die Freisetzung von Gentamicin aus Biomaterialien im Lumen intramedullärer Kraftträger Hettfleisch, Jürgen, 1991
|
|
|
46 |
Septische Komplikationen nach Marknagelung an der Tibia Sieber, Herbert, 1991
|
|
|
47 |
Entwicklung, Technik und Indikation zur Marknagelung des Unterschenkels mit Analyse des Patientengutes der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie der Jahre 1979 bis 1982 Schweikert, Heinrich, 1990
|
|
|
48 |
Remodeling bei Marknagelung im Experiment Kitterle, Thomas, 1990
|
|
|
49 |
Die Marknagelung als Versorgung von Ober- und Unterschenkelbrüchen Demmler, Jochen, 1989
|
|
|
50 |
Vergleichende tierexperimentelle Untersuchungen zur konventionellen Marknagelung und der Marknagelung mit Absaugen und Spülen während des Aufbohrens der Markhöhle Tammen, Ecke Tjebben, 1989
|
|