|
41 |
Charakterisierung der tumorbiologischen Bedeutung der differentiellen Expression des Insulinrezeptors (IR) auf Epithelien und Endothelien des Magenkarzinoms Wiesener, Viva. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2020
|
|
|
42 |
Copeptin als Indikator für osmotische Belastung bei erhöhtem Blutzucker während des oralen Glukose-Toleranztestes Kirsch, Andrea Marita. - Rostock : Universität Rostock, 2020
|
|
|
43 |
Das thrombozytäre Chemokin C-X-C Motiv Ligand 14 (CXCL14) bindet an den C-X-C Motiv Chemokinrezeptor 4 (CXCR4) und wirkt pro-inflammatorisch Witte, Alexander. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
44 |
Droplet Digital PCR zur Quantifizierung von miR-21, miR-208a und miR-499 in der Diagnostik von Patienten mit funktionell relevanter koronarer Herzkrankheit Benning, Louise. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
45 |
Kardiale Biomarker in der Perinatalmedizin - Einfluss klinischer Faktoren auf die Konzentrationen von BNP, NtproBNP, MR-pr-ANP, MR-proADM, Copeptin und hsTnI in der Nabelvene, der Nabelarterie, im Fruchtwasser und im Blut der Mutter Langenbach, Nora Katharina. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2020
|
|
|
46 |
Langzeitergebnisse der allogenen Stammzelltransplantation bei Patienten mit non-de novo akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom Pfeifer, Konrad. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020
|
|
|
47 |
Oligoklonale Immunglobulin G Banden im Blutserum nach diagnostischer Liquorpunktion Acharya, Thakur Prasad. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020
|
|
|
48 |
Perioperatives Bridgingmanagement von Antikoagulation und Thrombozytenaggregationshemmung bei neurochirurgischen Eingriffen Mönch, Lisa. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020
|
|
|
49 |
Phänotypische Charakterisierung humaner Monozyten von Blutspendern mit chronischer Toxoplasmose und nicht-infizierten Kontrollen Ehmen, Hauke Gerhard. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020
|
|
|
50 |
Relevanz und Potential der Anämieerkennung und -behandlung im Rahmen des Patient Blood Management bei elektiv operierten Patienten mit Indikation zu Cholezystektomie, kolorektalen Resektionen und offener Revaskularisation bei TASC C und D Läsionen der Beckenstrombahn Schier, Alexander. - Ulm : Universität Ulm, 2020
|
|