|
41 |
Religionsbezogene Vor- und Einstellungen als Lernvoraussetzungen für (inter-) religiöse Bildungsprozesse Gmoser, Agnes. - Göttingen : V & R unipress, [2024]
|
|
|
42 |
[Religionspädagogische Zugänge zum interreligiösen Dialog] Religionspädagogik und interreligiöser Dialog Goßmann, Hans-Christoph. - Freiburg : wbg Academic, [2024]
|
|
|
43 |
Spenden, Retten, Helfen Stornig, Katharina. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
|
|
|
44 |
The ghost of totalitarianism Grassi, Martín. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
45 |
Verletzliche Welten Saulevich, Valeryia. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 1. Auflage
|
|
|
46 |
Wer zählt? Geiser, Ellen. - Bielefeld : transcript, 2024
|
|
|
47 |
"Wyhl" und die Kirchen Bender, Lisa. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 1. Auflage
|
|
|
48 |
Buddhistische Interpretationen Jesu Schneider, Mathias. - Zürich : TVZ Theologischer Verlag Zürich, [2023]
|
|
|
49 |
Das gesellschaftsdiakonische Engagement der Kirchen im Transformationsprozess der Ukraine Ivanyuk, Lyudmyla. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
50 |
Das Wittenberger Heiltum Liedke, Johanna. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2023]
|
|