|
41 |
Das Petitionswesen im Königreich Bayern - Eine Studie zu den Grundlagen, dem politischen Stellenwert und der parlamentarischen Praxis unter besonderer Berücksichtigung der Erschließung der einschlägigen parlamentarischen Quellen mittels einer EDV-Datenbank Schlereth, Bernd Johannes. - Würzburg : Universität Würzburg, 2015
|
|
|
42 |
Der Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen im Informationsfreiheitsrecht Prinz, Marius. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2015
|
|
|
43 |
Das Biobankgeheimnis Koch, Nicole. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
|
|
|
44 |
Der Inhalt der Grundrechte im Lichte sich verändernder ökonomischer Vorgaben Raihan, Tawfik. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014
|
|
|
45 |
Der Schutz sozialer Grundrechte Lu, Haiying. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2014
|
|
|
46 |
Patientenverfügungen zwischen Selbstbestimmung und staatlicher Fürsorge – Mehr Patientenautonomie durch das 3. BtÄndG? Kaufmann, Benedikt. - Würzburg : Würzburg University Press, 2014
|
|
|
47 |
Anforderungen des Grundgesetzes an Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst Krieger, Christoph. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2013
|
|
|
48 |
Autonomie und Einheit im Spannungsverhältnis: das katalanische Autonomiestatut im Lichte des spanischen Verfassungsrechts Hoiß, Lena. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2013
|
|
|
49 |
Haftung für staatliches Unrecht nach deutscher und vietnamesischer Rechtslage im Vergleich Nguyen, Minh Tuan. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2013
|
|
|
50 |
RFID-Recht der Zukunft - Brauchen wir in einer ubiquitären Radiofrequenz-Umgebung bereichsspezifische Datenschutzregelungen zur Verhinderung der Erosion der Rechte des Einzelnen? Löw, Franziska. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2013
|
|