|
41 |
DoProfiL 2.0. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
42 |
Einmal ausgebildet – lebenslang qualifiziert? Weinheim : Juventa Verlag, 2023, 2. Auflage
|
|
|
43 |
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu sprachlich-kultureller Vielfalt in der Schule. Eine qualitative Studie Kaplan, Ina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
44 |
Erfahrung bildet? Eine Kontroverse. Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
45 |
Formatives Assessment. Perspektiven für Unterricht und Lehrerinnen- und Lehrerbildung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
46 |
Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
47 |
Lehramt mit Perspektive Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023
|
|
|
48 |
Lehramt mit Perspektive. Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
49 |
Lehrkräftebildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie Jahrestagung der Kommission Lehrer:innenbildung und Professionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Sektion Schulpädagogik (2022 : Oldenburg). - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
50 |
Metakognition im Lernverlauf Schöll, Eva. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2023
|
|